Was passiert mit dem Müll?

Ein spannendes Thema in Afrika ist das Thema „Müll“. Bei einem Blick auf das Foto im Slum wird einem schnell bewusst: Das Thema Müll muss dringend behandelt werden!
Daher haben wir beschlossen, jeder Klasse einen Mülleimer zur Verfügung zu stellen und einen Projekttag zum Thema Abfall zu machen.


Eingeleitet wurde der Tag, mit der Frage, wer von den Kids einen Mülleimer bei sich zu Hause habe. Die Frage konnte nur von sehr wenigen mit „ja“ beantwortet werden.
Die Kinder hatten großes Interesse an dem Thema. Gemeinsam erfuhren wir was Müll bedeutet, wer ihn produziert und wie wir mit ihm umgehen. Wir liefen durch die Klassen und den Schulhof und sammelten alles auf, was als Müll bezeichnet werden konnte. Die Schule blitze nach dem Vormittag. Wir beschlossen gemeinsam, den Mülleimer immer zu nutzen und regelmäßig am Ende eines Schultages auszuleeren.

Mit den älteren Kids erforschten wir auch noch das Thema Plastik. Denn spannenderweise hatte Kenia schon viel eher die Plastikbeutel aus den Läden verbannt, als es Deutschland vom Staat verboten hatte und stieg auf Stoffbeutel um. Bis zu dem Zeitpunkt hatte dennoch kein Kind verstanden warum. Mit dem neu ausgestatteten Schulcomputer schauten wir zum Abschluss des Tages ein kleines Video. Es wurde noch einmal erklärt und bildlich untermalt, was Müll ist, was mit ihm passiert und warum es wichtig ist, ihn zu entsorgen.

Die Kinder waren sehr wissbegierig, stellten viele Fragen und in den nächsten Tagen ermahnten sie sich alle gegenseitig, wenn sie sahen, dass man den Papierschnipsel, oder die Verpackung vom Snack aus alter Gewohnheit einfach auf den Boden warf und sich nicht auf den Weg zum Mülleimer machte. Ein großer Erfolg!

Mehr zum Lesen

Medizinische Untersuchung

Medizinische Untersuchung

Aufgrund der ärmlichen Verhältnisse, in denen die Kinder aufwachsen, müssen sie oft auf Dinge verzichten, die für uns...

Kivu – Ausflug ins Schwimmbad

Kivu – Ausflug ins Schwimmbad

Fließendes Wasser oder überhaupt Zugang zu Wasser ist im Rhonda Slum keine Selbstverständlichkeit. In der Schule ist...